Spieletest: Euro 2000 - Fußball in Perfektion
Screenshot #2
Vom einfachen Freundschaftsspiel über eine komplette EM mit dazugehöriger Qualifikation wird so ziemlich jeder Modus geboten, zudem lassen sich als besonderes Schmankerl historische Spiele früherer Europameisterschaften nachspielen. Im Managementmenü können außerdem Taktik, Fitness und einiges anderes eingestellt werden, was sich durchaus auf den späteren Spielablauf auswirkt.
Screenshot #3
Die Präsentation ist, wie von Electronic Arts gewohnt, erstklassig, die Animationen der Spieler flüssig und lebensecht, Gesichtsausdrücke sind erkennbar und die Spielkommentare von den aus dem Fernsehen bekannten Moderatoren Wolf-Dieter Poschmann und Jörg Dahlmann überzeugen ebenfalls.
Fazit:
Kommentar eigentlich überflüssig, denn mit Euro 2000 belegt Electronic Arts einmal mehr seine herausragende Stellung im Sportspielsektor. Sicher ließen sich die nur kosmetischen Unterschiede zu Fifa 2000 kritisieren und Besitzer des Vorgängers brauchen Euro 2000 somit mit Sicherheit nicht. Aber andererseits: Was soll man an einem derart perfekten Spiel schon groß ändern?
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Spieletest: Euro 2000 - Fußball in Perfektion |
- 1
- 2