Zukünftige Seagate-Festplatten bieten Flüstermodus

"Sound Barrier Technology" macht laute Festplatten langsamer und leise

Mit Hilfe der "Sound Barrier Technology" (SBT) wird der Hersteller Seagate seine zukünftigen Festplatten leise machen: PC-Anbieter und PC-Nutzer sollen dann beispielsweise dank eines Software-Tools Platten langsamer aber dafür leiser machen können - angepasst auf den Anwendungsbereich.

Artikel veröffentlicht am ,

Die neue Geräuschdämpfungs-Technologie ermöglicht es, entsprechend ausgerüstete Seagate-Festplatten mit verschiedenen Einstellungs-Profilen zu betreiben, die Plattenzugriffe entweder auf schnelle Zugriffe oder auf möglichst wenig Betriebsgeräusche optimieren. Dazu hat Seagate unter anderem eine Automatic Acoustic Management (AAM) genannte Erweiterung der ATA-Festplatten-Spezifikation ersonnen, die eine Steuerung der neuen Festplattenlogik ermöglicht. Die Funktion "Silent Seek" hingegen soll mit intelligenten Suchalgorithmen überflüssige geräuschintensive Such-Zugriffe auf ein Minimum reduzieren.

Die erste Festplatte, die mit SBT aufwarten kann, ist die "U Series 5" - die laut Seagate leiseste Platte der Welt, die speziell für Desktop-Computer und Personal-Video-Recorder gedacht ist. Neben AAM und Silent Seek unterstützt es auch Seagates neue "SeaShield"-Ummantelung, die speziell zur Schalldämpfung entwickelt wurde. Ansonsten werden bereits gebräuchliche Geräuschdämpfungs-Technologien eingesetzt, um das Laufwerk bei Schreib- und Lese-Zugriffen möglichst leise zu machen.

Der Silent Seek Modus und AAM sollen zur Standard-Ausstattung in allen "Personal Storage"-Produkten zählen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  2. Akkutechnik: Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor
    Akkutechnik
    Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor

    Mit viel Aufwand können inzwischen Akkus nah an der Grenze zum physikalisch Machbaren gebaut werden. Was fehlt, ist die Massenproduktion.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, nur 2 bezahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -42% • Amazon Smart TVs ab 189€ • PS5 + RE4 569€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ [Werbung]
    •  /