Sega-Spiele bald auf Handys, Pagern und PDAs von Motorola
Motorola und Sega kündigen strategische Allianz an
Zukünftige Motorola-Handys, -Pager und Handhelds sollen mit speziell für Mobilgeräte konzipierten Videospielen von Sega ausgestattet werden. Entsprechende Pläne kündigten Motorola Wireless Devices und Sega Japan an.
Sega hat bereits ein auf Suns Java 2 Micro Edition (J2ME) basierendes und optimiertes Spielepaket entwickelt, das erstmals auf der JavaOne 2000 Conference in San Francisco auf Motorola-Hardware gezeigt werden soll. Beide Unternehmen wollen damit ihre Führungsfähigkeit im Bereich "Wireless Entertainment" demonstrieren.
Die Zusammenarbeit beschränkt sich jedoch nicht darauf, dass Sega Spiele für Motorola-Geräte herstellt, sondern umfasst die gemeinsame Entwicklung von Programmierschnittstellen für J2ME. Während Motorola sein Wissen über Embedded-Computing und J2ME einbringt, steuert Sega seine Grafik- und Bildbearbeitungstechnologie bei.
Vor allem der zukünftige Mobilfunkstandard GPRS soll dabei das Interesse an mobiler Unterhaltung schüren. Erste Sega-Motorola-Geräte sollen 2001 auf den Markt kommen.