PowerVR3 - Konkurrenz für GeForce2 GTS & Voodoo5?

Erste Grafikkarte mit "PowerVR Series3"-Grafikchip auf der Computex vorgestellt

PowerVR Technologies und STMicroelectronics (STM) haben heute auf der in Taiwan stattfindenden Computer-Fachmesse Computex einen Prototyp einer mit "PowerVR Series3" (PowerVR3)-Grafikchip ausgestatteten Grafikkarte vorgestellt, der zwar nicht mit T&L aber dafür mit Full Scene Anti-Aliasing (FSAA) aufwarten kann. Nebenbei schafft es der ehemals Kyro genannte PowerVR3-Chip noch, bis zu acht Texturen auf ein Pixel zu legen - Multitexturing pur also.

Artikel veröffentlicht am ,

Die von der Imagination-Technologies-Tochter PowerVR Technologies und STM in Partnerschaft entwickelte PowerVR3-Technologie soll dank ihrer von der vorherigen PowerVR-Chips bekannten " Tile Based Rendering"-Architektur vor allem die Bandbreitenproblematik angehen. Diese soll mit weniger als einem Drittel der von herkömmlichen Renderverfahren benötigten Bandbreite auskommen und damit komplexere 3D-Szenen ermöglichen. Möglich wird das unter anderem dadurch, dass mehrere PowerVR3-Grafikchips das Bild gemeinsam berechnen können.

Doch nicht "nur" bei den Frameraten soll PowerVR3 der Konkurrenz zu Leibe rücken. Neben kantenfreier 3D-Grafik dank FSAA (2x und 4x) - bisher nur von 3dfx neuen Voodoo5- und Voodoo6-Grafikkarten zufrieden stellend gelöst - soll der PowerVR3 vor allem im Texturbereich eine Menge zu bieten haben: Pixel können mit bis zu acht Texturen bzw. Textureffekten gleichzeitig belegt werden. Ebenfalls unterstützt wird Direct3D-kompatibles Environment Bump Mapping, womit plastischer wirkende Oberflächen möglich werden.

PowerVR3 arbeitet - unabhängig von der gewählten Farbauflösung - intern mit einer Farbauflösung von 32 Bit. Damit soll die Bildqualität auch bei 16-Bit-Farbe optimal sein - Probleme mit Blending-Modis oder Dithering soll es nicht geben.

Neben schneller 3D-Grafik verspricht der bis zu 64 MB Speicher verwaltende PowerVR3 eine schnelle 2D-Grafik mit DVD-Beschleunigung. Der AGP-Bus soll voll ausgereizt werden, sowohl 1x, 2x und 4x inklusive Side Band Adressing (SBA) wird unterstützt. Ein Video-Input-Port ermöglicht es Grafikkarten-Herstellern, ihre PowerVR3-Grafikkarten um Video-Features zu erweitern.

Erste PowerVR3- bzw. Kyro-Grafikkarten sollen noch im zweiten Quartal 2000 erscheinen und mit 32 MB Speicher für unter 200 US-Dollar im Handel erhältlich sein - die Chips werden schon an die Hersteller verschickt. Vermutlich wird PowerVR Technologies - wie auch in der Vergangenheit - das erste Unternehmen sein, das entsprechende Grafikkarten anbieten wird.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Mysteriöses Start-up
Atomic Semi will Chips einfacher und günstiger herstellen

Sam Zeloof gründet ein Start-up und sammelt Millionen ein. Die Halbleiterfertigung soll einfacher werden, aber wie? Wir haben nachgeforscht.
Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Mysteriöses Start-up: Atomic Semi will Chips einfacher und günstiger herstellen
Artikel
  1. Night Dive Studios: Atari übernimmt die Entwickler des System-Shock-Remakes
    Night Dive Studios
    Atari übernimmt die Entwickler des System-Shock-Remakes

    Die Marke erweitert ihr Portfolio an Retrogames mit dem Spezialisten für Remakes und Neuauflagen.

  2. Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
    Reddit
    Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

    Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

  3. Massenentlassungen: Accenture streicht 19.000 Stellen
    Massenentlassungen
    Accenture streicht 19.000 Stellen

    Das Beratungsunternehmen Accenture lässt sich seine Sparmaßnahmen rund 1,5 Milliarden US-Dollar kosten.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Powercolor RX 7900 XTX 1.099€ • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -48% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /