Bedhunter.com kooperiert mit Autovermieter Sixt

Per WAP zum gewünschten Hotelzimmer und Mietwagen

Der Mobile-Commerce-Anbieter Bedhunter.com aus Berlin ist im WAP-Bereich eine Kooperation mit dem Autovermieter Sixt eingegangen.

Artikel veröffentlicht am ,

Zukünftig können Bedhunter-Kunden per WAP-Handy unter wap.bedhunter.com nicht nur Hotelbetten und Flugtickets buchen, sondern auch Mietwagen von Sixt. Matthias Kose, Geschäftsführer von bedhunter.com, sieht die Kooperation als weiteren Schritt zu einem europaweiten WAP-Reiseportal. Zukünftig sollen Kunden unter wap.bedhunter.com alles mobil buchen können, was zum Reisen nötig ist. Bereits im Februar war bedhunter.com eine Kooperation mit dem Internethändler Tiss.com eingegangen, der Flugtickets verkauft.

Kerngeschäft von bedhunter.com ist die Hotelbuchung per Internet-Handy. Mit einem WAP-Handy können Stadt, Stadtteil, Datum und gewünschte Hotelkategorie ausgewählt werden. Der Anbieter verspricht, dass nach drei Minuten der kostenlose Buchungsvorgang abgeschlossen und das Hotelzimmer gebucht sein kann.

Sixt hatte bereits im August angekündigt, dass er seine Position mit neuen Allianzen und weiteren Internet-Aktivitäten ausbauen will. Das Internet sei für Sixt einer der wichtigsten Geschäftsfaktoren der Zukunft, sagte Vorstandsvorsitzender Erich Sixt bei der letzten Hauptversammlung des Unternehmens.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  2. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

  3. Gefangen im Zeitstrom, verloren im All: Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er
    Gefangen im Zeitstrom, verloren im All
    Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er

    Sie sind die Klassiker, auf denen das ganze Genre aufbaut: die großen Science-Fiction-Serien der 1960er. Neben Star Trek gab es hier noch viel mehr.
    Von Peter Osteried

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /