SGI präsentiert E-Business-Lösung für Linux
WebSphere und DB2 Universal Database von IBM
Nachdem SGI das IBM-Datenbanksystems "DB2 Universal Database" für seine Linux-basierten Versionen der Serverlinie SGI 1000 ankündigte, gibt das Unternehmen jetzt bekannt, dass auf dem Linux-basierten Server SGI 1450 auch IBMs Software "WebSphere Application Server" zur Verfügung stehen wird.
Mit diesem weiteren Kooperationsschritt eröffnet sich für IBM die Möglichkeit, seine weithin etablierte Datenbank- und E-Business-Software forciert im Linux-Markt zu verbreiten.
Greg Estes, bei SGI Vice President und General Manager für Broad-band- und Internet-Lösungen: "Unsere Internet-Kunden - seien es ISPs, mittelgroße oder kleine Unternehmen - suchen komplett integrierte E-Business-Lösungen, mit denen sie ihre Aktivitäten in Richtung "Media-Commerce" erweitern können."
Die Serversoftware WebSphere ist eine kundenspezifisch anpassbare Umgebung, die dem Kunden eine offene, auf Standards aufsetzende Plattform für E-Business-Anwendungen bietet.
DB2 ist ein relationales Datenbank-Management-System von IBM.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed