DHL startet weltweiten SMS-Tracking-Service
Abruf des Sendungsstatus innerhalb weniger Sekunden
Der Paketlieferservice DHL hat einen weltweiten SMS-Tracking-Service gestartet. Per Handy können Kunden damit ab sofort den Status ihrer Sendungen als Textnachricht abrufen.
Beim SMS-Service muss dazu lediglich die Nummer des Frachtbriefs als Textnachricht ins Handy eingegeben und die Nachricht an die spezielle SMS-Tracking-Telefonnummer bei DHL (+44 7720 33 44 55) geschickt werden. Innerhalb weniger Sekunden sollen dann Informationen über den Status der Sendung auf dem Display abzulesen sein.
Für den SMS-Tracking-Service sind die normalen Gebühren für die Übermittlung einer SMS-Anfrage zu zahlen. Weitere Kosten fallen nicht an.
Da der Service weltweit unter einer zentralen Rufnummer erreichbar ist, muss nur eine Nummer in den Handyspeicher eingeben werden. Dann können Sendungen von jedem Ort der Welt verfolgt werden, an dem eine Verbindung zu einem GSM-Mobilfunknetz möglich ist.
Im Oktober 1999 hatte DHL bereits einen Tracking-Service auf der Grundlage der WAP-Technologie eingeführt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed