Collorum: Portal für Sammler
Marktplatz und Community in einem
Angefangen von Autogrammen, Telefonkarten bis hin zu Münzen, Medaillen und Briefmarken gibt es unendlich viele Sammelgebiete. Ab Mai will das Online-Portal Collorum.de die 35 "wichtigsten" Sammelgebiete abdecken, bis zum Sommer ist ein Ausbau auf über 500 Sammelkategorien geplant.
Unter der Adresse www.collorum.de sollen zum Start über 2.000 Händler mehr als eine Million sammelbare Produkte anbieten.
"Den Kontakt zu unseren Kunden und die Anregungen nehmen wir sehr ernst", so der Mehrheitsaktionär Dr. Michael Göde. So wird Mitte Mai unter anderem ein Newsletter gelauncht, in dem Sammler sich und ihr Sammelgebiet persönlich vorstellen dürfen.
Weitere Features der Site sind eine Auktionssuchmaschine, eine Tauschbörse sowie regelmäßig veranstaltete Gewinnspiele. Auf diesem Marktplatz bieten derzeit über 2.000 kooperierende Handelsunternehmen der Sammlerbranche ihr Sortiment an. Darunter sollen auch exklusiv bei Collorum gehandelte Artikel sein.
Die Collorum.de AG hat eine Einführungskampagne gestartet, die die Bekanntheit der Site steigern soll und mit Werbespots unter anderem bei Pro7, Vox und n-tv beworben wird.
Im Laufe des Jahres soll die Plattform auch für den englischsprachigen Markt über die Adresse www.collorum.com erreichbar werden.
Hinter dem dynamischen Gründerteam steht das "Bayerische Münzkontor Göde". Das Versand-Know-how liefert die Taurus GmbH und Co. KG, die ebenfalls zur Firmengruppe gehört.
Collorum.de bietet nach eigenen Angaben ein dem Partnerprogramm von amazon.com ähnliches Kooperationsmodell an, mit dem Ziel, möglichst viele Besucher in den ersten Wochen auf die Seite zu bringen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed