Google bringt Suchmaschine für WAP-Handys und Palms

Suchmaschine übersetzt HTML-Webseiten in WML

Die Betreiber der Suchmaschine Google haben eine Version für WAP-Handys und die kleinen PDAs von Palm Computing herausgebracht.

Artikel veröffentlicht am ,

Die sich noch im Beta-Stadium befindliche Applikation soll es auch mobilen Nutzern ermöglichen, das Internet nach Interessantem zu durchforsten, ohne dass die Fundstellen in der WML-Seitenbeschreibungssprache geschrieben sein müssen.

Google Inc. weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass bislang kaum 1 Prozent aller Webseiten WML-tauglich sind.

"Anwender, die ohne normalen PC unterwegs sind, können Google nun auf tragbaren Internet-Plattformen verwenden und jede Webseite im Netz anschauen", so Larry Page, Google CEO and Mitbegründer.

Wenn ein Anwender des "drahtlosen" Google eine traditionelle HTML-Seite anfordert, übersetzt ein Algorithmus auf Seiten der Suchmaschine die Inhalte in WML.

Interessierte WAP-Anwender können unter www.google.com auf die Suchmaschine zugreifen, während Palm-Besitzer unter www.google.com/palm ihr Eingangsportal in die Welt der drahtlosen Suchmaschinen finden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Beamer im Test
Mini-Projektoren, die nicht Mist sind

Sie sind kompakter und günstiger als große Heimkinoprojektoren. Unser Test von vier Mini-Projektoren zeigt, dass einige inzwischen auch fast so gut sind.
Ein Test von Martin Wolf

Beamer im Test: Mini-Projektoren, die nicht Mist sind
Artikel
  1. Gegen Drohnen: Kawasaki stellt mobile Laserwaffe vor
    Gegen Drohnen
    Kawasaki stellt mobile Laserwaffe vor

    Die Laserkanone, die auf einem kleinen Geländefahrzeug montiert ist, schießt Drohnen aus 100 Metern Entfernung ab.

  2. Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben: Überraschend gut
    Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
    Überraschend gut

    Zuletzt gab es vor einem Vierteljahrhundert den Versuch, die Welt von Dungeons & Dragons auf die Leinwand zu bringen. Aber der erst der neue Film kommt dem Spielgefühl nahe.
    Eine Rezension von Peter Osteried

  3. 3D-Drucker: Der Prusa MK4 ist da
    3D-Drucker
    Der Prusa MK4 ist da

    Mit dem Prusa MK4 hat der Hersteller viele Elemente verbessert oder komplett ausgetauscht. Der 3D-Drucker kalibriert sich etwa automatisch.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /