AMDs neuer Niedrigpreis-Prozessor heißt Duron
Duron soll es mit Intels Celeron aufnehmen
AMD hat heute den Markennamen eines neuen Niedrigpreis-Prozessors bekannt gegeben. Den "AMD Duron", bisher unter dem Codenamen Spitfire bekannt, sieht der Hersteller als direkten Konkurrenten zu Intels Celeron.
Ab Juni erhältlich
Der Name hat seine Ursprünge im Lateinischen - "durare" ("halten, ertragen, stark sein") und "-on" ("Einheit") - und soll die Attribute des Chips verkörpern.
Der AMD Duron Prozessor basiert auf dem Athlon-Kern, bietet einen mit vollem Prozessortakt betriebenen On-Chip L2-Cache, unterstützt AMDs fortschrittlichen 100MHz (bzw. 200MHz)-Front-Side-Bus und die Multimedia-Befehlserweiterung 3DNow!. AMD will den Duron ab Juni ausliefern.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed