eBay - 1,15 Milliarden US-Dollar Handelsvolumen in Q1
eBay mit 8 Millionen US-Dollar Gewinn
eBay Inc. hat die Finanzergebnisse für das erste Quartal des laufenden Geschäftsjahres zum 31. März 2000 bekannt gegeben. Das Unternehmen erzielte in den ersten drei Monaten des Jahres 2000 einen konsolidierten Nettoumsatz von 85,8 Millionen US-Dollar. Das entspricht einer Steigerung um 100 Prozent gegenüber 42,8 Millionen US-Dollar zum Vergleichszeitraum des Vorjahres.
Der konsolidierte Nettogewinn betrug 6,3 Millionen Dollar bzw. 0,05 US-Dollar pro Aktie. Ohne Berücksichtigung von bestimmten bargeldlosen und aktienbezogenen Aufwendungen lag der konsolidierte Nettogewinn bei 8,0 Millionen US-Dollar bzw. 0,06 US-Dollar pro Aktie gegenüber 4,8 Millionen US-Dollar bzw. 0,04 US-Dollar pro Aktie im ersten Quartal 1999.
"Im ersten Quartal 2000 erzielte eBay einen beispiellosen finanziellen und betrieblichen Erfolg", erklärt Meg Whitman, President und Chief Executive Officer (CEO) von eBay: "Das Unternehmen läuft unter Volldampf bei der Expansion in Richtung einer wirklich globalen Handelsplattform."
Das Handelsvolumen, der Wert der über eBay gehandelten Waren und Dienstleistungen, betrug 1,15 Milliarden US-Dollar und hat damit erstmals die Schwelle von 1 Milliarde US-Dollar im Quartal überschritten. Das kommt einer Steigerung um 113 Prozent gegenüber dem ersten Quartal 1999 gleich.
Die Anzahl der registrierten Nutzer stieg auf 12,6 Millionen zum Quartalsende, eine Erhöhung um 230 Prozent im Vergleich zu 3,8 Millionen Nutzern per 31. März 1999. Dabei fanden im ersten Quartal 2000 53,6 Millionen Auktionen auf eBay statt; im Vergleichsquartal des Vorjahres waren es 22,9 Millionen gewesen. Das entspricht einer Ausweitung um 133 Prozent im Jahresvergleich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed