Vor allem Bulgaren an Green Cards interessiert
Bislang meldeten sich nur 46 Inder
Nicht etwa in Indien findet die Green-Card-Initiative von Bundeskanzler Gerhard Schröder große Resonanz, sondern in Osteuropa.
Wie das Nachrichten-Magazin Spiegel meldet, sind in den ersten zwei Wochen bei der Zentralstelle für Arbeitsvermittlung der Bundesanstalt für Arbeit rund 700 E-Mails von interessierten Informatikspezialisten eingegangen, bei weitem die meisten - 119 - sind Bulgaren; aus Indien kamen dagegen nur 46 elektronische Briefe.
Für Willi Berchtold, Vizepräsident des Fachverbandes Bitkom, kein Wunder: "In Osteuropa gibt es ein großes Potenzial von Fachkräften." Als der Verband vor der Computermesse CeBIT im Februar das Thema ins Rollen brachte, habe man ohnehin Spezialisten aus Osteuropa im Sinn gehabt.
"An Inder dachten wir damals überhaupt nicht", so Berchtold. Dann aber habe sich die Diskussion verselbständigt: "Indien besitzt wohl mehr Sex-Appeal." Oder es reimt sich besser ...
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed