Studie will zur gezielten Kundenansprache verhelfen

McKinsey und Media Metrix identifizieren Konsumentensegmente im Internet

"Drin sein" ist in, aber die regelmäßige Nutzung des einmal eingerichteten Online-Zugangs ist keineswegs die Regel: Nach dem ersten Log-in nutzt nur noch die Hälfte der "Onliner" den Internetzugang mindestens einmal im Monat. Diese aktiven Nutzer allerdings lassen sich in sechs unterschiedliche Segmente einteilen und deren Gewohnheiten und Wünsche sollte kennen, wer im Business-to-Consumer-Geschäft erfolgreich sein will, so McKinsey.

Artikel veröffentlicht am ,

Das sind einige Ergebnisse der Studie "Nicht alle Besucher sind gleich", die McKinsey&Company gemeinsam mit Media Metrix in New York vorgestellt hat. Die Untersuchung hat den Anspruch, das tatsächliche Online-Verhalten einer Stichprobe von 50.000 US-Konsumenten zu analysieren, mit dem Ziel, Erfolgsstrategien für das E-Business zu identifizieren.

Die Onliner-Nutzer lassen sich nach der gesamten online verbrachten Zeit, den besuchten Angeboten und Seiten etc. in sechs Typen einteilen:

  • Vereinfacher
  • Kontakter
  • Routiniers
  • Surfer
  • Jäger
  • Sportler
"Unternehmen können die neuen Informationen über diese Nutzertypen zum Aufbau einer starken und letztlich erfolgreichen Internetpräsenz nutzen", so John Forsyth, Principal und Co-Leader der E-Marketing Practice von McKinsey.

Da die Rentabilität des E-Business in hohem Maße von Wiederholungskäufen der Kunden und einer höheren durchschnittlichen Transaktionsgröße abhängt, wird es sich letztlich als gewinnbringender erweisen, sich in einem der Segmente einen treuen Kundenstamm aufzubauen, als alle Segmente anzupeilen. "Zwischen diesen Segmenten bestehen deutliche Unterschiede, und Anbieter, die gleichzeitig alle sechs zu erreichen suchen, stehen sich selbst im Weg", so Forsyth.

Mary Ann Packo, President und Chief Operating Officer bei Media Metrix, sagte, die Studie zeige, dass Unternehmen auch bei der Messung des Erfolgs ihrer Website Vorsicht walten lassen müssen. "Unternehmen, die nur auf die Zahl ihrer Besucher sehen und nicht auf deren individuelles Verhalten und ihre Nutzenerwartung, schöpfen ihr Potenzial langfristig nicht aus", erläuterte sie.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Studie will zur gezielten Kundenansprache verhelfen 
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6.  


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /