Studie will zur gezielten Kundenansprache verhelfen
Nur acht Prozent aller aktiven Online-Nutzer seien "Surfer", aber auf sie entfallen 32 Prozent der insgesamt online verbrachten Zeit - weit mehr als jedes andere Segment der Studie. Das Internet nutzen sie aus vielen verschiedenen Gründen, zum Beispiel um etwas zu suchen, Informationen zu gewinnen, einzukaufen oder sich zu unterhalten und greifen so auf mehr als vier Mal so viele Seiten zu wie der Durchschnittsnutzer.
Da "Surfer" schnell von einem Angebot zum nächsten springen, immer auf der Suche nach neuen Erfahrungen, müssen die Unternehmen ein topaktuelles Design und brandneue Features, ständige Updates, eine starke Online-Marke und ein Sortiment von Produkten und Leistungen bieten, um für diese Nutzergruppe attraktiv zu sein - und vor allen Dingen auch zu bleiben. Die Herausforderung für die Unternehmen besteht darin, die Besuche der Surfer in Umsatz umzuwandeln, indem die Werbemöglichkeiten maximiert und die Surfer motiviert werden, Transaktionen vorzunehmen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Studie will zur gezielten Kundenansprache verhelfen | Studie will zur gezielten Kundenansprache verhelfen |