Studie will zur gezielten Kundenansprache verhelfen

Nur acht Prozent aller aktiven Online-Nutzer seien "Surfer", aber auf sie entfallen 32 Prozent der insgesamt online verbrachten Zeit - weit mehr als jedes andere Segment der Studie. Das Internet nutzen sie aus vielen verschiedenen Gründen, zum Beispiel um etwas zu suchen, Informationen zu gewinnen, einzukaufen oder sich zu unterhalten und greifen so auf mehr als vier Mal so viele Seiten zu wie der Durchschnittsnutzer.

Da "Surfer" schnell von einem Angebot zum nächsten springen, immer auf der Suche nach neuen Erfahrungen, müssen die Unternehmen ein topaktuelles Design und brandneue Features, ständige Updates, eine starke Online-Marke und ein Sortiment von Produkten und Leistungen bieten, um für diese Nutzergruppe attraktiv zu sein - und vor allen Dingen auch zu bleiben. Die Herausforderung für die Unternehmen besteht darin, die Besuche der Surfer in Umsatz umzuwandeln, indem die Werbemöglichkeiten maximiert und die Surfer motiviert werden, Transaktionen vorzunehmen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Studie will zur gezielten Kundenansprache verhelfenStudie will zur gezielten Kundenansprache verhelfen 
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7.  


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Raumfahrt
Boeings Probleme stellen Starliner in Frage

Die Probleme von Boeings Starliner übertreffen alle Befürchtungen. Nur Wochen vor dem ersten Flug mit Menschen fallen falsche Fallschirmtests und Feuergefahr in Kabelbäumen auf.
Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

Raumfahrt: Boeings Probleme stellen Starliner in Frage
Artikel
  1. US Air Force: KI-Drohne bringt in Simulation menschlichen Befehlshaber um
    US Air Force
    KI-Drohne bringt in Simulation menschlichen Befehlshaber um

    In einem virtuellen Test griff eine KI-gestützte Drohne zu drastischen Mitteln, um ihr Primärziel zu zerstören - inklusive Friendly Fire.

  2. SPSS vs. freie Statistiksoftware: Abschied von einem Klassiker
    SPSS vs. freie Statistiksoftware
    Abschied von einem Klassiker

    SPSS galt an den Hochschulen lange als Standard. Es gibt aber gute freie Software, der Umstieg lohnt sich - für Forscher, Dozenten und Studenten.
    Ein Ratgebertext von Thomas Langkamp

  3. Emulator: Sperre von Dolphin ging von Valve aus
    Emulator
    Sperre von Dolphin ging von Valve aus

    Nicht Nintendo, sondern Valve steckt letztlich hinter der Sperre des beliebten Emulators Dolphin auf Steam.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /