Studie will zur gezielten Kundenansprache verhelfen

Für Unternehmen, deren Rentabilität von Transaktionen abhängt, stellen die "Vereinfacher" das attraktivste, allerdings nicht selten auch sehr anspruchsvolle, Segment dar. Sie nutzen das Internet, um ihr Leben angenehmer zu gestalten und loggen sich in der Regel mit einer konkreten Absicht ein - beispielsweise, um Bücher zu kaufen oder ihre Finanzen zu verwalten - und wollen dies schnell und einfach tun können. Obwohl sie nur sehr wenig Zeit im Internet verbringen, im Schnitt sieben Stunden pro Monat, verfügen sie schon am längsten über einen Internetzugang - 49 Prozent von ihnen schon mehr als fünf Jahre - auf sie entfällt die Hälfte der gesamten Online-Transaktionen.

Um aus dieser Gruppe auf Dauer Umsätze zu gewinnen, müssen Unternehmen nach Ansicht von McKinsey-Director Forsyth bequeme "End-to-End"-Lösungen bieten: Dazu gehören einfacher Zugriff und leichte Navigation, die schnelle Verfügbarkeit von Informationen über die einzelnen Angebote, ein zuverlässiger Kundenservice und problemlose Rücksendungen. Die Unternehmen müssen durch Anzeigen oder Mitteilungen auf ihrer Site eine Zeitersparnis glaubhaft machen können und sie müssen bei der Gestaltung ihrer Site doppelt vorsichtig sein: Pop-up-Fenster, unerbetene E-Mails oder zu viele Chatrooms schrecken die "Vereinfacher" nur ab.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Studie will zur gezielten Kundenansprache verhelfenStudie will zur gezielten Kundenansprache verhelfen 
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7.  


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Endzeit
Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI

Unternehmen wie Microsoft, Google und OpenAI stehen hinter einer sehr drastischen Stellungnahme. Die warnt vor der Auslöschung durch KI.

Endzeit: Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI
Artikel
  1. Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
    Künstliche Intelligenz
    So funktionieren KI-Bildgeneratoren

    Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
    Von Helmut Linde

  2. Einführung in die Welt des Elastic Stack
     
    Einführung in die Welt des Elastic Stack

    Der Elastic Stack ist ein nützliches Werkzeug, um relevante Informationen aus riesigen Datenmengen zu filtern. Die Golem Karrierewelt bietet einen leicht verständlichen Einstieg in die Komponenten des Stack.
    Sponsored Post von Golem Karrierewelt

  3. Anga Com: Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff
    Anga Com
    Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff

    Anga Com Wie geht es weiter mit der angeschlagenen deutschen Kabelnetzbranche? Glasfaser ist das Hauptthema auf der Anga Com gewesen.
    Ein Bericht von Achim Sawall

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /