SAP bietet Trust Center für mySAP.com an

Beglaubigte Firmen- und Benutzerdaten für sicheren E-Commerce

Die SAP AG kündigte ein Trust Center für mySAP.com an, das neben virtuellen Marktplätzen und personalisierbaren Arbeitsoberflächen auch Branchenlösungen für die elektronische Geschäftsabwicklung bieten soll.

Artikel veröffentlicht am ,

MySAP.com-Kunden können über das Trust Center digitale Zertifikate verwenden, die den Anwendern einen sicheren Zugriff auf Anwendungen und Dienste aus mySAP.com und dem Internet gewährleisten sollen.

Zusätzlich können beispielsweise Chipkarten in das Trust Center integriert werden. "Da unsere Kunden ihre weltweite Geschäftstätigkeit zunehmend elektronisch via Internet abwickeln, müssen sie sich darauf verlassen können, dass ihre Daten und Transaktionen optimal gesichert sind", erklärt SAP- Vorstandsmitglied Gerhard Oswald.

"Mit dem neuen Trust Center der SAP können unsere Kunden ohne großen Aufwand die Sicherheitsstandards des Internets umsetzen und sich die Datenschutzmechanismen von mySAP.com zu Nutze machen".

Der an der Zertifikatsnorm X.509 ausgerichtete mySAP.com- Pass enthält beglaubigte Benutzer- und Firmendaten. Über ihn können Informationen verschlüsselt und sicher über Intranets oder offene Internetverbindungen übertragen werden. Unternehmen, die das Trust Center der SAP einsetzen, sollen damit die Gewissheit bekommen, dass nur berechtigte Partner und Mitarbeiter auf klassifizierte Daten zugreifen und im Namen des Unternehmens auf mySAP.com oder anderen virtuellen Marktplätzen Geschäfte tätigen können.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Angeblicher ARD-Plan
Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen

Laut einem Bericht wollen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat fordern.

Angeblicher ARD-Plan: Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen
Artikel
  1. E-Fuels: VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik
    E-Fuels
    VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik

    Die Einigung zwischen EU-Kommission und Bundesregierung zu Verbrennermotoren ruft erste Reaktionen hervor.

  2. Elektrifizierung von Kommunalfahrzeugen: Radnabenantrieb von Schaeffler serienreif
    Elektrifizierung von Kommunalfahrzeugen
    Radnabenantrieb von Schaeffler serienreif

    Schaeffler setzt auf Radnabenantriebe für die Elektrifizierung von Fahrzeugen, die nicht schnell fahren und beispielsweise in der Stadt eingesetzt werden.

  3. USA: Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne
    USA
    Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne

    Mit nur fünf Watt Sendeleistung konnten Studenten in New York fast die gesamten östlichen USA abdecken - dank einer Skulptur als Antenne.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • Verbatim 1-TB-SSD 42,90€ • Creative Sound Blaster X G6 99,99€ • Thrustmaster T300 RS GT PC/PS 290€ • Logitech G535 Lightspeed 69,99€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /