Online-Rollenspiel EverQuest kommt nach Europa
Zusammenarbeit von Sony, Verant und Ubi Soft
Ubi Soft Entertainment hat mit Sony Computer Entertainment, Sony Online Entertainment und Verant Interactive ein Kooperationsabkommen über die Distribution von "EverQuest: The Ruins of Kunark" unterzeichnet. Dabei handelt es sich um die neueste Inkarnation des Onlinespiels Everquest, komplett mit der Erweiterung für die Insel Kunark.
Ab Ende April erhältlich
Das von Verant Interactive entwickelte Everquest gilt als Referenz für Online-Rollenspiele, wurde bisher jedoch nicht in Deutschland vertrieben. In einer unheimlichen, mittelalterlichen Welt kann der Spieler darin eine Herausforderung seiner Wahl auf vier Kontinenten annehmen.
Screenshot #1
"EverQuest: The Ruins of Kunark" bietet neue Charaktere, über 25 Gebiete und eine verbesserte 3D-Echtzeit-Grafik, die der Welt mehr Realismus und Atmosphäre verleihen soll. Ubi Soft wird das Spiel in ganz Europa sowie Russland, der Türkei und Israel vertreiben - zeitgleich mit dem Launch in Amerika am 27. April 2000.
Screenshot #1
EverQuest konnte laut Sony und Ubi Soft bereits viele Spieler für sich gewinnen: Weltweit gibt es mehr als 200.000 Abonnenten, die durchschnittlich über 20 Stunden pro Woche miteinander verbunden sind.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed