M-Commerce-Standard von Ericsson, Motorola und Nokia
Unternehmen wollen de-facto-Standard für sichere mobile Transaktionen
Ericsson, Motorola und Nokia wollen gemeinsame Rahmenbedingungen für sichere mobile Transaktionen schaffen. So will man dem mobilen E-Bussiness zu einem schnelleren Durchbruch verhelfen.
Die Unternehmen wollen so das Handy zu einem breit einsetzbaren Werkzeug machen, mit dem sich Bank- und Handels-Transaktionen ebenso vollziehen lassen wie Kreditkarten- und Zahlungsdienstleistungen. Aber auch die Nutzung von Rabattsystemen und ID-Card will man so realisieren.
Die aktuellen Anstrengungen verschiedener Seiten will man so zusammenfassen und zu einem de-facto-Standard für sichere mobile elektronische Transaktionen etablieren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed