Internetauftritte durch Usertests erfolgreicher machen
Mit Intensiv-Workshop e-clinic Webseiten verbessern
Wer sich auf einer Internetseite nicht zurechtfindet, ist schnell abgesprungen - und landet bei der Konkurrenz. Der Grund dafür ist, dass die Macher der Seite oft nicht wissen, wie der typische Nutzer ihrer Seite eigentlich aussieht, was er will und was er kann. Der Durchschnittssurfer ist für sie ein unbekanntes Wesen. MediaTransfer will hier Abhilfe schaffen.
Im Rahmen eines Intensiv-Workshops werden bei "e-clinic" Websites von Internetnutzern getestet, die anhand eines vorher festgelegten Zielgruppen-Profils entweder aus dem MediaTransfer-Panel (mit 19.000 verifizierten Internetnutzern) oder auch auf konventionellem Weg, z.B. durch das Telefon, ausgewählt werden.
Mit der e-clinic soll dann die Website unter Anleitung erfahrener, psychologisch geschulter Moderatoren hinsichtlich einer Vielzahl von Fragestellungen gründlich überprüft werden. Sie wird ausprobiert, kritisiert und analysiert, sie ist Gegenstand von Übungen, Diskussionsphasen und Bewertungen.
Dabei seien die Testbedingungen in der e-clinic von MediaTransfer der Alltagssituation von Internetnutzern nachempfunden: Die Computer mit Internetzugängen entsprechen in punkto Ausstattung und Geschwindigkeit typischen Heim-PCs. Sämtliche Online-Aktivitäten der Probanden werden lückenlos aufgezeichnet, das Verhalten und die Reaktionen der Testpersonen parallel dazu über Kameras dokumentiert, die an jedem Monitor installiert sind. Im separaten Kundenraum kann der Auftraggeber live das Geschehen am Regiepult verfolgen.
Die Teilnehmerreaktionen und die entsprechenden Bildschirm-Aktivitäten werden auf Monitore übertragen und können miteinander verglichen werden. Besonders für Fragen zur Nutzerfreundlichkeit, zu Wettbewerbsvergleichen und Verhaltensbeobachtungen sei e-clinic ein wertvolles Instrument, so MediaTransfer. Durch die aus dem Workshop gewonnenen Erkenntnisse können Online-Angebote auf die Bedürfnisse der Nutzer ausgerichtet werden, was eine höhere Zugriffsquote und für den Auftraggeber größeren Erfolg mit sich bringen soll.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed