Internetauftritte durch Usertests erfolgreicher machen

Mit Intensiv-Workshop e-clinic Webseiten verbessern

Wer sich auf einer Internetseite nicht zurechtfindet, ist schnell abgesprungen - und landet bei der Konkurrenz. Der Grund dafür ist, dass die Macher der Seite oft nicht wissen, wie der typische Nutzer ihrer Seite eigentlich aussieht, was er will und was er kann. Der Durchschnittssurfer ist für sie ein unbekanntes Wesen. MediaTransfer will hier Abhilfe schaffen.

Artikel veröffentlicht am ,

Im Rahmen eines Intensiv-Workshops werden bei "e-clinic" Websites von Internetnutzern getestet, die anhand eines vorher festgelegten Zielgruppen-Profils entweder aus dem MediaTransfer-Panel (mit 19.000 verifizierten Internetnutzern) oder auch auf konventionellem Weg, z.B. durch das Telefon, ausgewählt werden.

Mit der e-clinic soll dann die Website unter Anleitung erfahrener, psychologisch geschulter Moderatoren hinsichtlich einer Vielzahl von Fragestellungen gründlich überprüft werden. Sie wird ausprobiert, kritisiert und analysiert, sie ist Gegenstand von Übungen, Diskussionsphasen und Bewertungen.

Dabei seien die Testbedingungen in der e-clinic von MediaTransfer der Alltagssituation von Internetnutzern nachempfunden: Die Computer mit Internetzugängen entsprechen in punkto Ausstattung und Geschwindigkeit typischen Heim-PCs. Sämtliche Online-Aktivitäten der Probanden werden lückenlos aufgezeichnet, das Verhalten und die Reaktionen der Testpersonen parallel dazu über Kameras dokumentiert, die an jedem Monitor installiert sind. Im separaten Kundenraum kann der Auftraggeber live das Geschehen am Regiepult verfolgen.

Die Teilnehmerreaktionen und die entsprechenden Bildschirm-Aktivitäten werden auf Monitore übertragen und können miteinander verglichen werden. Besonders für Fragen zur Nutzerfreundlichkeit, zu Wettbewerbsvergleichen und Verhaltensbeobachtungen sei e-clinic ein wertvolles Instrument, so MediaTransfer. Durch die aus dem Workshop gewonnenen Erkenntnisse können Online-Angebote auf die Bedürfnisse der Nutzer ausgerichtet werden, was eine höhere Zugriffsquote und für den Auftraggeber größeren Erfolg mit sich bringen soll.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
VW ID.Buzz XL
Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite

Der ID.Buzz von VW kommt in einer XL-Version auf den Markt. Viele Neuerungen werden vom ID.7 übernommen.

VW ID.Buzz XL: Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite
Artikel
  1. Chipfabrik Magdeburg: Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel
    Chipfabrik Magdeburg
    Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel

    Angeblich verlangt Intel inzwischen eine staatliche Förderung von 10 Milliarden Euro. Doch Finanzminister Lindner soll noch blockieren.

  2. Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen
    Microsoft Azure Cognitive Services
    Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen

    Für maschinelles Sehen, Hören, Sprechen und Verstehen gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Wir erklären die Dienste von Microsoft und schauen dabei auch auf die Datensicherheit.
    Ein Deep Dive von Michael Bröde

  3. Arturia Microfreak 5.0: Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum
    Arturia Microfreak 5.0
    Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum

    Eines der besten Hardware-Musikinstrumente wird dank Firmware-Update noch besser. Das sind die größten Neuerungen beim Arturia Microfreak.
    Ein Hands-on von Daniel Ziegener

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Corsair Vengeance LPX DDR4-3600 16 GB 39,90€ und RGB PRO 49,90€ • Roccat Magma 33€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 FX 99,90€, ADATA LEGEND 710 2 TB 79€ • Alan Wake Remastered PS4 12,99€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury SSD 2 TB (PS5) 129,91€ • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /