Seagate - Private Übernahme und Rückzug vom Börsenparkett
Investorengruppe übernimmt Seagate
Seagate zieht sich vom Börsenparkett zurück. In einer komplexen Transaktion unter Beteiligung von Veritas, Silver Lake Partners, zu denen auch das Seagate-Management gehört, und der Texas Pacific Group mit einem Volumen von 20 Milliarden US-Dollar wird Seagate vom börsennotierten Unternehmen wieder zu einem privat gehaltenen Unternehmen.
Veritas Software wird neben einigen Sicherheiten und Bargeld alle Veritas-Software-Aktien erwerben, die derzeit von Seagate gehalten werden. Die Investoren-Gruppe aus Silver Lake Partners und Texas Pacific Group übernehmen das operative Geschäft gegen 2 Milliarden US-Dollar in Cash. Die Seagate-Aktionäre sollen daher für ihre Seagate-Aktien im Gegenzug Veritas-Software-Aktien und Bargeld erhalten.
Zusammen genommen sollen die Seagate-Aktionäre 77,50 US-Dollar pro Aktie bekommen, was deutlich über dem aktuellen Kurs liegt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed