Sony gibt Probleme mit PlayStation-2-Speicherkarten zu
Fehlerhafte Memory-Cards verlieren Speicherinhalt
Gegenüber "Nikkei Net" hat Sony Computer Entertainment (SCE) erstmals zugegeben, dass es Probleme mit den Speicherkarten der PlayStation 2 gibt. Diese sorgen dafür, dass beim Speichern von Spielständen Daten verloren gehen.
Laut der japanischen Website "Nikkei Net" sollen 340 Beschwerden von japanischen PlayStation-2-Besitzern eingegangen sein, die gelöschte Spielstände und versagende DVD-Features meldeten. Letzteres hat ebenfalls mit den Speicherkarten zu tun, da die DVD-Wiedergabe-Software der PlayStation 2 auf selbigen gespeichert wird. Allerdings kann zumindest die DVD-Software mit Hilfe der beiliegenden PlayStation-2-Service-DVD wiederhergestellt werden, was nicht so ärgerlich ist wie verlorene Spielstände.
Sony sucht derzeit nach dem Fehler; bis er behoben ist, können Kunden ihre Speicherkarten einschicken und Ersatz erhalten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed