Microsoft zeigt DirectX 8 auf der GDC 2000
Neue Generation der Multimedia-API soll Sound und Spielspaß verbessern
Auf der heute beginnenden Game Developers Conference (GDC) 2000 zeigt Microsoft erstmals die nächste Version seiner Multimedia- und Spiele-Schnittstelle DirectX. Mit ihrer Hilfe sollen Spiele von Entwicklern um Echtzeit-Sprachkommunikation, komplexe Musikuntermalung und fotorealistische 3D-Echtzeit-Grafiken erweitert werden können.
Die größten Neuerungen sollen jedoch in den DirectMusic- und DirectPlay-Komponenten von DirectX 8 zu finden sein. Der DirectMusic Synthesizer wird erstmals DownLoadable Sounds Level 2 (DLS2) unterstützen. Mit Hilfe dieser "Soundfonts" kann digitales, voraufgezeichnetes Musikmaterial in Echtzeit kombiniert und - ebenfalls in Echtzeit - auf die Geschehnisse im Spiel angepasst werden.
Auf der Netzwerk-Seite sorgt das überarbeitete DirectPlay für eine skalierbare Architektur für Massive-Multiplayer-Onlinespiele. Die Einführung vom DirectPlay Voice ermöglicht zudem vertonte Echtzeit-Chats, in denen sich Spieler per Soundkarte und Mikrofon miteinander austauschen können. Entsprechende Voice-Codecs stellt Microsoft interessierten Entwicklern in der nächsten Version des kostenlosen DirectX-SDKs zur Verfügung.
Existierende DirectPlay-basierte Spiele sollen durch ein erweitertes "Gaming Options Control Panel" ebenfalls um den Sprachchat ergänzt werden können.
DirectX 8 soll im Sommer 2000 fertiggestellt sein.