Infomatec beteiligt sich an Blaxxun
Gemeinsam will man virtuelle Welten mit E-Commerce-System verknüpfen
Die Firma Infomatec Media AG, ein Tochterunternehmen der Infomatec Integrated Information Systems AG, hat sich an Blaxxun interactive Inc. beteiligt. Man will in verschiedenen Bereichen mit dem Spezialisten für internetbasierte virtuelle Welten zusammenarbeiten.
Damit werde die seit Jahren enge Partnerschaft zwischen dem Augsburger Softwarekonzern und Blaxxun weiter vertieft. Die Infomatec Media AG wird die 3D-Visualisierungs- und Kommunikationsleistungen der Blaxxun Community Platform vor allem in die Core Application (CAP) der Infomatec AG - eine High-Tech-Lösung, die 90 Prozent aller Basisanforderungen eines Unternehmens für den Betrieb von E-Business-Internetsystemen erfüllen soll - integrieren.
So soll es in Zukunft möglich sein, sehr intuitiv aus einer beliebigen 3D-Welt in die Business-to-Consumer-Umgebung der Core Application der Infomatec zu wechseln, um beispielsweise auf E-Commerce-Angebote zuzugreifen.
Zusammen mit Blaxxun will der Augsburger Softwarekonzern in die Online-Trading-Applikation der Hornblower Fischer AG neuartige 3D-Welten integrieren. Diese sollen Finanzanalysen perspektivisch sichtbar und begehbar machen. Auch hier wird es wieder einen direkten Link per Mausklick zur Infomatec Core Application für Banken geben. Damit können direkt aus der 3D-Analyse Aktientransaktionen im E-Business-Umfeld durchgeführt werden.
Dazu wird die Blaxxun-Anwendung auf JNT, einer auf Linux basierenden Plattform, für den Einsatz in internetfähigen Endgeräten portiert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed