Tiptel präsentiert IP-Telefon
IP-Telefon "tiptel innovaphone 200" vorgestellt
Die Tiptel AG und die innovaphone GmbH mit Sitz in Sindelfingen haben eine umfangreiche Kooperation vereinbart. Beide Gesellschaften werden im Wachstumsmarkt der Sprachübermittlung über Inter- und Intranet, der sogenannten Voice-over-Internet-Protocol-Technology, zusammenarbeiten. Ziel ist die gemeinsame Entwicklung von innovativen Produkten für die IP-Telefonie.
Ein erstes IP-Telefon stellt die Tiptel AG mit dem "tiptel innovaphone 200" bereits auf der soeben beginnenden CeBIT 2000 vor.
"Mit diesem Gemeinschaftsprojekt steigt die Tiptel AG in den stark wachsenden Markt der IP-Telefonie ein", so Sönke Peters, Marketingleiter der Tiptel AG.
Der Schwerpunkt von Tiptel bei der Entwicklung des IP-Telefons lag bei der Integration der VoIP-Hardware in ein Telefon, das höchsten professionellen Ansprüchen in Bedienung und Akustik gerecht wird. Der VoIP-Spezialist innovaphone übernahm die Entwicklung der IP-Hardware und -Software.
Bei Voice-Over-IP werden Sprachdaten digitalisiert, komprimiert und über IP-basierte Netze geleitet. Durch Verwendung von IP-Gateways und entsprechenden Endgeräten lassen sich Daten und Sprache über ein einziges gemeinsames Netzwerk übermitteln.
Der doppelte Aufwand für die Administration und Verkabelung für zwei getrennte Netze für Sprach- und Datenverkehr entfällt. Besonders interessant ist diese Technologie schon heute für Firmen, die bereits über Datenfestverbindungen zu Tochterfirmen oder Niederlassungen verfügen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed