Suchmaschine für WAP-Handys und Web-Terminals
Drillisch übernimmt Suchmaschine Acoon
Die Drillisch AG hat die Mehrheit an der Betreiberfirma der Suchmaschine Acoon übernommen. Damit bietet Drillisch die erste Suchmaschine, die sowohl im Internet unter www.acoon.de als auch im WAP-Handy unter www.acoon.de/wap funktioniert.
"Die schnelle Weiterentwicklung der Technik im Bereich "mobile internet" impliziert auch intelligente Lösungen. Um den Anforderungen der neuen WAP-Generation gerecht zu werden, bieten wir als erstes Unternehmen das kombinierte Angebot einer Web- und WAP-Suchmaschine. Zusätzlich verfügen wir damit über den umfangreichsten WAP-Katalog in Europa. Die Übernahme des Unternehmens Acoon ist der erste Schritt in Richtung eines umfassenden Internet-Content-Angebotes für unsere Kunden", sagt Vorstandssprecher Dipl.-Kfm. Marc Brucherseifer.
Acoon gehört zu den größeren deutschen Suchmaschinen mit ca. 23 Millionen deutschsprachigen und etwa 5 Millionen englischsprachigen WWW-Seiten. Neben einem hohen Datenbestand will Acoon qualitativ sehr gute Suchergebnisse in einer hohen Geschwindigkeit bieten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed