ISDN-DECT-Telefon mit datenfähigem Mobilteil
DeTeWe setzt weiterhin auf den DECT-Standard
Unter dem Namen BeeTel340i/345i bringt DeTeWe im Rahmen der CeBIT-2000-Hannover-Messe ein neues schnurloses ISDN-Voice-Dataphone auf den deutschen Markt.
Das Mobilteil hat ein fünfzeiliges beleuchtetes Display,
über das sich alle ISDN-Features durch eine einfache
Menüstruktur steuern lassen. Im Fond des sehr leichten
Mobilteils sind Schnittstellen für ein zusätzliches Headset
sowie zur Datenübertragung vorhanden. Durch die Nutzung
zweier B-Kanäle ist eine simultane Sprach- und
Datenkommunikation möglich. Ein eingehender Anruf kann vom
Mobilteil optisch, akustisch oder wahlweise auch als
Vibrationsalarm signalisiert werden.
Die Basisstation kann über eine V.24-Schnittstelle direkt an den PC angeschlossen werden. Die Ausbaumöglichkeiten reichen durch Aufschaltung von bis zu 5 Mobilteilen pro Basisstation sowie die Zuteilung von bis zu 100 Basisstationen zu einem Mobilteil für eine komplette ISDN-DECT-Anlage.
Das BeeTel 345i besitzt eine ISDN-Karte, welche den Internetanschluß über die V.24-Schnittstelle der Basisstation ohne Einsatz zusätzlicher Hardware ermöglicht.
Das Gesamtsystem kommt mit einer futuristischen Designlinie daher und vermittelt insgesamt einen freundlichen, ergonomischen Eindruck.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed