Fränkisches Miet-Shopsystem mit neuen Funktionen
WebSale AG erweitert Leistungsmerkmale
Mit der neuen Version 5.0 wird das mietbare Online-Shopsystem auch für mittelständische Unternehmen interessant.
Rechtzeitig zur CeBIT veröffentlichte die kürzlich in
Websale AG umfirmierte
Presentation Net Services ein neues Release des mietbaren
Online-Shopsystems WebSale. Das System vereint vier Online-Shopvarianten, welche sich außer durch unterschiedliche
Komfortstufen hauptsächlich in Hinblick auf die maximale
verwaltbare Produktanzahl unterscheiden.
In der vollausgestatteten Variante erlaubt das System bis zu 10 Milliarden Produkte, SSL-Verschlüsselung und eine Schnittstelle in vorhandene Warenwirtschafts-Systeme. Die abgestufte Variante erlaubt hingegen realistische 4000 Produkte und kann wie alle anderen Varianten um ein Mehrsprach- oder Online-Clearing-Modul erweitert werden.
Das Shopsystem kommt ohne Java, Cookies oder ähnliches aus und läuft somit auch auf Browsern der älteren Generation. Hinzu kommen viele weitestgehend individuelle optische Gestaltungsmöglichkeiten: Sämtliche Buttons, Tabellen und Grafiken können den Wünschen und Vorstellungen angepasst werden. Die Shopbedienung kann mit oder ohne den Einsatz von Frames erfolgen und besitzt eine Suchfunktion zum schnellen Auffinden der gewünschten Produkte.
Der fränkische Full-Service-Dienstleister legt Wert auf eine breite Leistungspalette: Neben dem technischen Background aus 3 Hochleistungsbackbones mit 92 MBit Anbindung für schnelle und zuverlässige Online-Präsentationen und -Verkaufsysteme vermittelt die Websale AG auch Agenturen für Marketing und Design. Zudem soll mit dem Online-Marktplatz www.clever-einkaufen.de, in dem jeder neue Shop automatisch als Mitglied auftritt, ein kleines Sprungbrett in die Online-Verkaufswelt geschaffen werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed