Interaktive Webseitengestaltung mit Conversa CDK
Das Conversa Development Kit (CDK) ermöglicht es, Inhalte von Internetseiten mit Elementen interaktiver Sprachtechnologie auszustatten. Besucher der Sites können dann über die gesprochene Sprache mit dem Webinhalt kommunizieren.
Die Funktionen des CDK umfassen das Antworten auf gesprochene Fragen des Anwenders, das Stellen eigener Fragen, die Sprachsteuerung und die Bereitstellung von Informationen.
Das Toolkit ist als Erweiterung zum Macromedia Dreamweaver 2 und 3 gedacht und soll auf diesem Wege die Integration von Audio- und Sprachfunktionen in bestehende Internetinhalte sowie die Erstellung zusätzlicher Inhalte und neuer sprachbasierter Websites ermöglichen. Das CDK arbeitet mit Java Applets, SQL und Perl. Sprachaktive Elemente können ganz ohne JavaScript- oder HTML-Codierung beigefügt werden. Die herkömmliche Browser-Navigation bleibt von den sprachaktivierten Elementen unbeeinflußt.
Auf Clientseite muss allerdings die Browsererweiterung Conversa Web 3.0 installiert sein, damit die Besucher in der Lage sind, die Spracherweiterungen und neue Inhalte wahrzunehmen.
Mit dem Conversa Web CDK sollen beispielsweise der technische Support, Trainingseinheiten, Präsentationen, E-Commerce-Lösungen, Spiele und Unterhaltungswebsites aufgepeppt werden.
Eine kostenlose Betaversion von CDK kann bereits auf den Seiten von Macromedia heruntergeladen werden. Der Verkaufspreis beträgt voraussichtlich 299,- Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed