Arcor und RWE kooperieren bei E-Commerce
Strom-, Gas- und Wasserzähler online ablesen
Mannesmann Arcor und RWE haben sich darauf verständigt, im E-Business-Bereich zusammenzuarbeiten. Die angestrebte Kooperation umfasst neben E-Business-Lösungen für den europäischen Markt auch den Vertrieb und die Entwicklung gemeinsamer Produkte (Co-Branding). Ziel ist es, für die Kunden verbraucherfreundliche Dienstleistungen über das Internet anzubieten, wie beispielsweise die Online-Ablesung von Strom-, Gas- und Wasserzählern.
Auf dem neuen digitalen Marktplatz wird die RWE energienahe Informations- und Beratungsangebote sowie moderne Produkt- und Servicebündel auf Grundlage ihrer neuen Multi-Utility-Strategie anbieten. Mannesmann Arcor soll das gesamte Angebot der Sprach- und Datenservices über den Marktplatz im Internet zur Verfügung stellen. Die Kooperation soll darüber hinaus eine enge Zusammenarbeit in den Bereichen Marketing und Vertrieb beinhalten.
Mannesmann Arcor und RWE planen darüber hinaus, ihre Vertriebskanäle für den jeweiligen Partner zu öffnen. Beide Unternehmen bedienen in Deutschland einen Kundenstamm von mehr als 10 Millionen Konsumenten.
Die Eckpunkte der Vereinbarung wollen Mannesmann und RWE in Kürze bekannt geben. Im zweiten Quartal 2000 soll die erste E-Business-Lösung für die Kunden verfügbar sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed