Teles baut Konzern um

Neuausrichtung auf E-Commerce

Der Teles-Konzern baut seine Konzernstruktur komplett um und richtet sich zunehmend auf E-Commerce aus. Neben den bisherigen Geschäftsfeldern Entwicklung und Vertieb von Telekommunikationssystemen gesellen sich nun Internet- Mehrwertdienste inklusive der Bereiche E-Commerce und Breitband-Internet dazu.

Artikel veröffentlicht am ,

Durch ein modulares Angebot will Teles so wichtige Angebotslücken schließen und auch die Bedürfnisse mittelständischer Unternehmen befriedigen. Außerdem will man es so Unternehmen auf einfache Weise ermöglichen, in die nächst höhere E-Commerce-Stufe zu wechseln, die zuvor nur großen Unternehmen vorbehalten war.

Die neue Konzernstruktur setzt sich folgendermaßen zusammen:

  • Die eStrato AG soll weiterhin Wegbereiter für den Einstieg ins Internet bleiben und Internetpräsenzen für 50 Pfennig bis 100,- DM im Monat anbieten.
  • Die eTropo AG soll höherentwickelte, aber noch standardisierte E-Commerce-Infrastrukturservices von 100,- bis 1000,- DM im Monat abieten.
  • Die eKairo AG hingegen soll individuelle E-Commerce-Infrastruktur-Services für größere Unternehmen aus dem Mittelstand bis hin zum Full-Service für den gesamten Internetauftritt zwischen 1.000,- und 10.000,- DM im Monat bieten.
  • Die Teles.EuroService soll die Attraktivität der oben genannten Angebote durch breitbandige Internnetzugangsdienste wie skyDSL steigern.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
O.MG Cable im Test
Außen USB-Kabel, innen Hackertool

Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
Ein Test von Moritz Tremmel

O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
Artikel
  1. ChatGPT: AI-Chatbots als Hardware-Kaufberater
    ChatGPT
    AI-Chatbots als Hardware-Kaufberater

    Beim PC-Kauf kommen fast immer viele Fragen auf. Wir schauen uns an, welche davon ein Chatbot beantworten kann. Wir geben außerdem Tipps, wie die neuen Helfer am besten zu nutzen sind.
    Eine Anleitung von Martin Böckmann

  2. Interactive Display: Samsung präsentiert digitales Whiteboard mit Android
    Interactive Display
    Samsung präsentiert digitales Whiteboard mit Android

    Samsungs Interactive Display ist für Schulen gedacht, nutzt Android als Betriebssystem und kann mit den Fingern oder einem Stift verwendet werden.

  3. Stormbreaker: Smarte Gleitbombe priorisiert Ziele
    Stormbreaker
    Smarte Gleitbombe priorisiert Ziele

    Raytheon hat einen Millionenauftrag zur Herstellung von 1.500 computergesteuerten Gleitbomben des Typs Stormbreaker für die US-Luftwaffe erhalten.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur noch heute: Amazon Frühlingsangebote • MindStar: MSI RTX 4080 1.249€, Powercolor RX 7900 XTX OC 999€ • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /