Teles baut Konzern um
Neuausrichtung auf E-Commerce
Der Teles-Konzern baut seine Konzernstruktur komplett um und richtet sich zunehmend auf E-Commerce aus. Neben den bisherigen Geschäftsfeldern Entwicklung und Vertieb von Telekommunikationssystemen gesellen sich nun Internet- Mehrwertdienste inklusive der Bereiche E-Commerce und Breitband-Internet dazu.
Durch ein modulares Angebot will Teles so wichtige Angebotslücken schließen und auch die Bedürfnisse mittelständischer Unternehmen befriedigen. Außerdem will man es so Unternehmen auf einfache Weise ermöglichen, in die nächst höhere E-Commerce-Stufe zu wechseln, die zuvor nur großen Unternehmen vorbehalten war.
Die neue Konzernstruktur setzt sich folgendermaßen zusammen:
- Die eStrato AG soll weiterhin Wegbereiter für den Einstieg ins Internet bleiben und Internetpräsenzen für 50 Pfennig bis 100,- DM im Monat anbieten.
- Die eTropo AG soll höherentwickelte, aber noch standardisierte E-Commerce-Infrastrukturservices von 100,- bis 1000,- DM im Monat abieten.
- Die eKairo AG hingegen soll individuelle E-Commerce-Infrastruktur-Services für größere Unternehmen aus dem Mittelstand bis hin zum Full-Service für den gesamten Internetauftritt zwischen 1.000,- und 10.000,- DM im Monat bieten.
- Die Teles.EuroService soll die Attraktivität der oben genannten Angebote durch breitbandige Internnetzugangsdienste wie skyDSL steigern.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed