Jobs & Adverts: Online goes Print
Online-Stellenmarkt im Printformat - Börsengang angekündigt
Mit etwa 44.000 Stellenanzeigen gehört Jobs & Adverts zu den größten kommerziellen Stellenmärkten im Internet. In Zukunft setzt man aber auch auf andere Plattformen wie WAP oder Print und peilt den Börsengang an.
Derzeit ist Jobs & Adverts mit 220 Mitarbeitern in 14 Ländern Europas vertreten und erzielt mit Stellenanzeigen von mehr als 4.400 Unternehmen über 13 Millionen Pageviews. Der Umsatz stieg im vergangenen Jahr auf etwa 20 Millionen DM.
Zur CeBIT bietet man erstmals Bewerbungsgespräche per Webcam an und startete im Februar auch einen WAP-Service. Im März startet mit dem jobpilot.de zudem eine Printpublikation, die neben Stellenanzeigen redaktionelle Informationen über Jobs und Karriere bietet. Bewerbungen werden über einen beigelegten Antwortbogen erfasst. Diese werden anschließend von Jobs & Adverts ausgewertet und personalsuchenden Unternehmen in aufbereiteter Form auf elektronischem Weg bereitgestellt.
Den Börsengang stellt Jobs & Adverts, an denen unter anderem United Internet mit 30 Prozent beteiligt ist, für die nächsten 6 Monate in Aussicht. Ziel: Top-Anbieter in allen europäischen Kernmärkten durch innovative Services und Technologien zu werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed