Nokia mit vielen neuen Handys auf der CeBIT
Nokia stellt 6210, 6250, 8890 und Communicator 9110i vor
Nokia stellt auf der CeBIT eine Reihe neuer Mobiltelefone vor, vom HSCSD-fähigen 6210 über das WAP-fähige 6250 bis hin zum WAP-Communicator 9110i und dem GSM900/1900 Handy 8890.
Nokia 6210
Das vom Nokia als Allround-Telefon positionierte Nokia 6210 unterstützt sowohl GSM900- als auch GSM1800-Netze inklusive dem in Deutschland von E-Plus angebotenen High Speed Circuit Switched Data (HSCSD) und natürlich auch WAP. Es wiegt 114 Gramm und ist gerade einmal 18 Millimeter dick, entspricht
in den übrigen Maßen aber der 6100er Serie, so dass entsprechendes Zubehör verwendet werden kann. Allerdings verfügt das 6210 über ein größeres Display zur Darstellung der WAP-Inhalte. Mit einem Standardakku kommt es laut Nokia
auf eine Sprechzeit von 2,5 bis 4,5 Stunden sowie eine Stand-by-Zeit von 55 bis 260 Stunden.
Nokia 6250
Das Nokia 6250 hat ähnliche Daten und besitzt ebenfalls eine WAP-Unterstützung, hat aber keine HSCSD-Funktionalität für die schnelle Datenübertragung.
Das Nokia 8890 hingegen unterstützt GSM900 und 1900 und funktioniert so in über 120 Ländern. Nokia zielt damit auf vielreisende Geschäftsleute ab und spendiert dem 8890 Funktionen wie eine Echtzeituhr, die, soweit vom Netz unterstützt, die jeweils korrekte Ortszeit anzeigt. Das Gewicht liegt bei 91 Gramm, womit das 8890 das kleinste Handy ist, das Nokia bisher gebaut hat. Die Stand-by-Zeit soll bei 6 Tagen liegen; die Sprechzeit maximal bei 3 Stunden und 20 Minuten.
Nokia 8890
Der Nokia 9910i Communicator bietet mittels WAP-Browser Zugriff auf mobile Internetinhalte. Auch Besitzer des älteren 9110 können durch die Installation eines WAP-Browsers in den Genuss der neuen Funktionen kommen. Er unterstützt mit der PC-Suite auch Outlook 2000 und kann mittels Mac-Suite auch an Apple-Rechnern betrieben werden. Die Programme stehen den Besitzern des 9110 ebenfalls zur Verfügung. Allerdings kann der 9910i noch etwas mehr: Er erlaubt es, Dateien innerhalb des Communicators zu suchen und unterstützt Quick
Imaging.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed