Neue Preise und Dienste bei Arcor
Schnellere Flatrate und Senkung der Auslandstarife
Anlässlich einer Pressekonferenz auf der CeBIT in Hannover kündigte Mannesmann Arcor weitere Preisenkungen sowie neue Dienste für Arcor-Pre-Selection Kunden an. Der Dienst Notifyer, der ab Mitte März verfügbar sein soll, bietet eine ständige Anbindung an das Internet.
Auf dem Bildschirm werden dem Arcor-Kunden aktuelle News der dpa-Agentur aus den Bereichen Politik, Wirtschaft & Finanzen sowie Weltgeschehen angezeigt. Ferner wird der Kunde über eventuell für ihn eingegangene E-Mails informiert. Sobald der Kunde jedoch die E-Mails abruft oder weitere Informationen zu einer News bekommen möchte, wird eine kostenpflichtige Online-Verbindung aufgebaut. Damit gleicht das Angebot dem der Telekom, über das wir vor einiger Zeit berichteten.
Zum Thema Flatrates kündigte Harald Stöber, Vorstandsvorsitzender von Mannesmann Arcor, eine kostenlose Erhöhung auf 128 KBit/s an. Mannesmann Arcor setzt auf ADSL und will noch in diesem Jahr in der zweiten Ausbaustufe die Geschwindigkeit der Flatrate-Kunden auf 128 KBit/s im Upstream und 384 KBit/s im Downstream steigern. Für Geschäftskunden reicht die mögliche Bandbreite bis zu 7 MBit/s hinauf, in Abhängigkeit der Entfernung des Kunden zur Vermittlungsstelle.
Der Preis bleibt vorerst bei 149,- DM, wie schon im Dezember angekündigt. Auf Nachfrage der Journalisten kündigte Stöber eine weitere Preissenkung, voraussichtlich noch vor dem Flatrate-Angebot der Deutschen Telekom AG, an. Angesprochen auf die weitere Entwicklung der Preise und Geschwindigkeiten bei Flatrates sagte Stöber "...ich erwarte noch in diesem Jahr die ersten Flatrates für unter 100,- DM zu sehen....". In der zweiten Ausbaustufe soll ADSL allen Arcor-Preselection-Kunden zuerst in folgenden Städten zur Verfügung stehen: Berlin, Hamburg, Hannover, Essen, Köln, Nürnberg, Frankfurt, Stuttgart und München.
Auch die normalen Telefonpreise sinken bei Mannesmann Arcor. Zum 1. März senkt der Anbieter die Preise für Ferngespräche nach 21 Uhr auf 4 Pfennig pro Minute. Auch am Wochenende sinkt der Preis; er beträgt jetzt unabhängig von der Entfernung von 7 - 21 Uhr 5 Pfennig pro Minute, ab 21 Uhr sind dann wieder 4 Pfennig zu entrichten. Die Preise für Auslandsgespräche senkt Arcor ebenfalls, teilweise sogar um bis zu 75%. So kostet ein Gespräch nach Nordamerika sowie in die meisten europäischen Länder nur noch 24 Pfennig die Minute, für Kunden des Arcor-Sunny-Tarifs sogar nur noch 18 Pfennig die Minute.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed