dooyoo-Gründer Rene Kaute im Interview
dooyoo - Ein Blick hinter die Kulissen der Meinungsmacher
Dooyoo.de ist eine Meinungssite. So nennt die Internetwirtschaft Informationsanbieter, die auf ihren Webseiten Rezensionen anbieten, die von Nutzern für Nutzer geschrieben wurden. Wird damit das Konzept der Warentests demokratisiert? Golem sprach mit dooyoo über die Zukunftspläne, den Zusammenschluss der Konkurrenten Amiro und Ciao.com und das Incentive-Programm zur Steigerung der Beitragsqualität.
Golem: Welche Themenbereiche bzw. Produkte finden den größten Zuspruch? Kann dooyoo dem Anspruch gerecht werden, ein breit gefächertes Spektrum an Kommentaren über eine Vielzahl unterschiedlicher Produkte zu geben? Schließlich dürfte das Interesse an Computer- und Telekommunikations-bezogenen Artikeln weitaus höher als in anderen Bereichen sein.
- dooyoo-Gründer Rene Kaute im Interview
- dooyoo-Gründer Rene Kaute im Interview
- dooyoo-Gründer Rene Kaute im Interview
- dooyoo-Gründer Rene Kaute im Interview
- dooyoo-Gründer Rene Kaute im Interview
Rene Kaute
Rene Kaute: Neben der Computerkategorie verzeichnen wir in der Medien-, Spiele- und Reisekategorie den meisten Content. Mittlerweile können wir aber in allen Kategorien für qualitativ hochwertige Inhalte sorgen. Wir sind sehr überrascht, wie schnell in den neugegründeten Kategorien wie z.B. Campus, Kids & Family oder Lifestyle unsere Mitglieder die neuen Angebote annehmen und sich an dem Aufbau beteiligen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
dooyoo-Gründer Rene Kaute im Interview |