Deutsche Bank investiert kräftig in E-Commerce
Aus Sicht von Breuer werden viele Global-E-Projekte eine völlige Umgestaltung der gegenwärtigen Geschäftssysteme und -strukturen nach sich ziehen. Zudem sollen Partnerschaften ausgebildet werden, um die Vertriebskapazitäten zu erhöhen.
"Wir werden in den nächsten Jahren kräftig in Global-E-Initiativen investieren" kündigte Breuer an. Die Finanzierung wird u.a. mit Hilfe zu erwartender Kapitalerträge aus der Veräußerung von Industriebeteiligungen erfolgen.
Die Deutsche Bank will mit einer rein webbasierten "Personal Investment Bank" einfache Privatkundengeschäfte ohne persönliche Beratung anbieten. Die Kunden sollen dort u. a. den direkten Zugang zu innovativen Produkten, modernsten Handelsinstrumenten sowie umfangreichen Marktinformationen erhalten.
Anlageempfehlungen, Finanzierungsplanung und Anlageinstrumente sowie die Einrichtung eines Internet-Call-Centers sollen dem hohen Beratungsbedarf der Privatkunden auch im Internet Rechnung tragen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Deutsche Bank investiert kräftig in E-Commerce | Deutsche Bank investiert kräftig in E-Commerce |