Deutsche Bank investiert kräftig in E-Commerce
Die Global-E-Strategie soll die Geschäftstätigkeit der Deutschen Bank fundamental verändern. Sie steht - so Breuer - für die globale Verknüpfung von Märkten mit Investoren und stützt sich auf vier wesentliche Säulen:
- Nutzung des Internet, um Kunden einen besseren und breiteren Zugang zur Beratungskompetenz der Deutschen Bank zu bieten.
- Aktive Mitgestaltung der Transformation von Kapital- und Gütermärkten im Zuge der Evolution von Online- und neuen elektronischen Märkten.
- Nutzung des Direktvertriebs über das Internet, um die globale Platzierungsstärke durch eine wesentlich erhöhte Investorenreichweite auszubauen.
- Einsatz einer weltweiten leistungsstarken technologischen und operativen Plattform zur Abwicklung von Transaktionen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Deutsche Bank investiert kräftig in E-Commerce | Deutsche Bank investiert kräftig in E-Commerce |