Microsoft stellt Windows 2000 vor
Unter Begleitung von Santana präsentiert Gates die "Zukunft des Computing"
Nach langen Verzögerungen war es gestern nun soweit, Microsoft stellte Windows 2000 unter Begleitung des Rock-Gitarristen Carlos Santana endgültig der breiten Öffentlichkeit vor. Mit dem Start ist Microsofts neues Betriebssystem in den USA erhältlich, in Deutschland wird es am Vorabend der CeBIT am 23. Februar vorgestellt.
Bill Gates
"Heute enthüllen wir die Zukunft des Computing. Unternehmen aller Größen setzten bereits Windows 2000 wegen seiner Skalierbarkeit, Stabilität und Performance ein", verspricht Bill Gates, Chairman von Microsoft, vollmundig. "Windows 2000 repräsentiert einen signifikanten industrieweiten Versuch. Mehr als 1000 Partner, über eine Milliarde US-Dollar Entwicklungskosten und mehr als 5000 Beteiligte haben sich zusammengetan, um dieses Produkt zu der Plattform zu machen, auf der Unternehmen ihre Geschäfte aufbauen. Windows 2000 läutet wirklich die nächste Generation des Computing ein."
Mehr als 14.000 Menschen nahmen an den ersten beiden Tagen der dreitägigen Windows 2000 Conference & Expo teil, auf der Windows 2000 vorgestellt wurde.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed