Viag erhält UMTS-Lizenz in Liechtenstein
Entwicklungsplattform für europaweite Mobilfunkdienste
Die Viag Telecom, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der VIAG AG, hat jetzt eine Lizenz zum Aufbau eines UMTS-Netzes (Universal Mobile Telecommunications System) im Fürstentum Liechtenstein erhalten. Von Liechtenstein aus will Viag Telecom europäische GSM- und UMTS-Produkte entwickeln und bald grenzüberschreitende Mobilfunkdienste in Deutschland, Österreich und der Schweiz anbieten.
Viag Telecom ist eigenen Angaben zufolge das erste Unternehmen in Westeuropa, das eine UMTS-Lizenz erhalten hat. Noch in diesem Jahr will man mit dem Aufbau des UMTS-Netzes beginnen und ab 2001 in Pilotprojekten testen. Der kommerzielle Start von UMTS ist im Dual-Mode-Verfahren mit GSM für den 1. Januar 2002 vorgesehen.
Bereits am 1. April 2000 wird die Viag Telecom den Betrieb ihres GSM-Netzes (1800 MHz) in Liechtenstein aufnehmen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed