Per SMS und Teletext miteinander chatten
Mit Handy und Fernseher kann man bald chatten - auch ohne Internet
Geht es nach dem Axel Springer Verlag, sollen zukünftig Handy-Besitzer per SMS chatten können - bei den Anzeigegeräten soll nicht nur das Handy-Display sondern auch der altgediente Teletext im Fernsehen genutzt werden.
Entwickelt wurde die Konvergenztechnik von Interactive Media, einer Tochtergesellschaft des Axel Springer Verlags, die seit 1988 Teletext-Angebote produziert und vermarktet.
Geplant ist die Verknüpfung von SMS-Nachrichten mit der Plattform Teletext.
Der Leiter von Interactive Media, Stefan Rabe, erklärt das Prinzip: "Wer über ein Mobiltelefon verfügt, kann per SMS-Funktion zukünftig Meldungen verschicken, die der Empfänger via Teletext an seinem Fernsehapparat empfangen kann. Dieser Service bietet außerdem die Möglichkeit, dass Hunderte von Menschen gleichzeitig miteinander chatten können."
Dieser Service soll noch vor der CeBIT zur Verfügung stehen. Geplant sind zukünftig außerdem moderierte Chats mit Prominenten sowie Spielforen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed