Neue Telekom-Tarife - zum Scheitern verurteilt?
Sommers Sonntags-Pauschaltarif verstößt möglicherweise gegen Wettbewerbsrecht
Ein Teil der am Freitag von Telekom-Chef Ron Sommer angekündigten neuen Tarife könnte von vornherein zum Scheitern verurteilt sein. Insbesondere das Angebot, für 5,- DM im Monat den Sonntag über unbegrenzt telefonieren und im Internet surfen zu können, werde wohl nicht genehmigt werden, berichtet die Financial Times Deutschland unter Berufung auf Personen, die mit dem Vorgang vertraut sind.
Die Telekom darf keine Tarife anbieten, die unter ihren eigenen Kosten liegen, als Maßstab verwendet die Regulierungsbehörde hier die Tarife, die die Wettbewerber der Telekom für die Durchleitung durch das Telekom-Netz zahlen müssen. Dies sei beim Sonntagstarif jedoch sehr schell der Fall, so das Blatt.
Die geplante Flatrate für unter 100,- DM hingegen muss nicht von der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post genehmigt werden. Jedoch haben Wettbewerber wie AOL bereits erklärt, dass sie erwarten, die gleichen Konditionen zu erhalten wie die Telekom-Tochter T-Online. Ist dies nicht der Fall, könnten die Wettbewerber auch diesen Tarif zum Kippen bringen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed