Umfrage: 20 DM Flatrate bringt 13 Millionen neue Surfer
Fast jeder Dritte würde ins Netz gehen
Die Einführung einer Flatrate von 20,- DM, mit der die Telefon- und Nutzungsgebühren für das Internet komplett abgegolten sind, würde in Deutschland mehr als 13,3 Millionen neue Nutzer ins Netz bringen.
Das geht aus einer vorab veröffentlichten Repräsentativ- Umfrage des Magazins Connect unter 1.000 Bundesbürgern hervor, die das Berliner Forsa-Institut durchgeführt hat.
Demnach würde sich jeder dritte Deutsche (31 Prozent) ohne privaten Internet-Zugang zum Einstieg ins Netz entscheiden, wenn es eine Pauschalgebühr in dieser Höhe gäbe. Unter den jüngeren Menschen bis 44 Jahre, die bislang keinen Netz- Zugang zuhause haben, würde sich dann sogar fast die Hälfte einen Internet-Anschluss zulegen.
Wie Connect weiter mitteilt, verfügen nach den Ergebnissen der Umfrage derzeit 20 Prozent der Bundesbürger über einen privaten Internet-Zugang. Besonders stark sind darunter männliche Nutzer im Alter bis 30 Jahre vertreten.
Wie die Telekom die Umsatzverluste aus einer 20-DM-Flatrate vertreten soll, schreibt das Magazin allerdings nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed