mediaWays präsentiert "Fast Internet Access"
30 bis 100 Mal schneller surfen als über normale Telefonleitungen
MediaWays will die Voraussetzungen für schnelle Datenhighways schaffen und führt dazu gemeinsam mit der Bertelsmann Broadband Group Gespräche mit Kabelgesellschaften und Netzbetreibern. MediaWays will dabei den Geschwindigkeitssprung nutzen, der u.a. durch aufgerüstete Fernsehkabelnetze entsteht und so den Datenverkehr auf der "letzten Meile" zum Teilnehmer 30 bis 100 Mal schneller als über normale Telefonleitungen und Modems abwickeln.
Die ersten Forschungs- und Pilotprojekte für den schnellen Datentransfer sollen auf der CeBIT 2000 vorgestellt werden. Man zeigt unter anderem interaktives Fernsehen, das zusammen mit der Bertelsmann Broadband Group, mediaSystems und Pixelpark technisch gestaltet wurde und ab Frühjahr in zehn Großstädten getestet wird.
mediaWays-Geschäftsführer Bernhard Ribbrock geht davon aus, dass künftig alle Kommunikationsarten von Fernsehen über Telefon und WorldWideWeb über das Internet abgewickelt werden. "Wir bringen alle Formen der heutigen Kommunikation auf eine einheitliche Basis, das Internet Protocol", so Ribbrock. "All over IP, das ist unsere Unternehmensphilosophie, die wir konsequent im täglichen Business umsetzen."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed