Pentium III: Doch kein neues Mainboard nötig
Älteren Sockel-370-Motherboards lassen sich für weniger als eine Mark umrüsten
Für die neue Sockel-370-Version des Pentium-III-Prozessors muss man sich eigentlich ein neues Motherboard kaufen, doch das PCpro-Labor hat einen trickreichen Weg gefunden, wie sich die meisten älteren Sockel-370-Motherboards für weniger als eine Mark umrüsten lassen.
Mit der Vorstellung des Pentium III in FC-PGA-Bauform hat Intel die Pin-Belegung des Sockel 370 modifiziert. Die Folge: Neue Pentium-III-Prozessoren laufen nicht in älteren S370-Boards. Für die Besitzer einer Hauptplatine mit dem Sockel 370 bedeutet dies zunächst, dass ein neues Board notwendig ist. Die Schaltung des PCpro-Labors soll es möglich machen, bei vielen älteren Boards trotzdem einen Pentium III einsetzen zu können.
Die Bauanleitung findet sich in der Ausgabe 3/2000 von PC Professionell, die seit dem 7. Februar im Handel ist.