MobilCom will ADSL anbieten
Die MobilCom AG will den Zugang zum Internet mit ADSL-Breitband-Technologie von Cisco Systems noch schneller machen, das haben John Chambers, Chief Executive Officer und President von Cisco, und Gerhard Schmid, Vorstandsvorsitzender der MobilCom AG, auf einer gemeinsamen Pressekonferenz in Düsseldorf bekannt gegeben.
Damit sei MobilCom neben der Deutschen Telekom der einzige überregionale Anbieter in Deutschland, der seinen Kunden hohe Übertragungsraten und deutlich schnellere Geschwindigkeiten (8/0,8 Mbit/s) anbietet. Der Wettbewerb im Breitbandbereich sei somit eröffnet, so Schmid.
Durch die ADSL-Technologie will MobilCom sein Glasfasernetz und die Zugänge zur Teilnehmeranschlussleitung für das Angebot neuer breitbandiger Internet-Dienste bis ins Haus nutzen. Dazu zählen neben dem Abruf von Filmen unter anderem die Übertragung von Videokonferenzen, Bildtelefonie, Internet-Fernsehen, Tele-Shopping oder Online-Spiele sowie der Aufbau virtueller privater Netze (VPN) und individuelle Services mit hoher Qualitätsgarantie (Quality of Service).
Genaue Datails zu Preisen und Startterminen will Mobilcom zur CeBit bekantgeben. Meldungen, wonach MobilCom ab dem 2. Quartal in 22 Großstädten SDSL anbieten wolle erklärte MobilCom-Sprecher Stefan Arlt gegenüber den Golem Network News als unrichtig.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed