Kooperation zwischen Telekom und Kirch?
Nachdem sich im deutschen Pay TV durch das Zusammentun von Leo Kirch und Rupert Murdoch Quasi-Monopol gebildet hat, bereitet die Kirch-Gruppe nun den nächsten Coup vor - Kirch will sich mit der Telekom zusammentun, das berichtet die Süddeutsche Zeitung, Sprecher beider Unternehmen hätten entsprechende Sondierungsgespräche bestätigt.
Kirch soll, so das Blatt, etwa 500 Millionen DM für eine Mehrheitsbeteiligung der Telekom von 51 Prozent an der Firma Beta-Research erhalten, die die d-Box der Kirch-Gruppe entwickelt. Auch würde Kirch damit die Entwicklung des Kabelfernsehens beeinflussen, was die Wettbewerbshüter der EU auf den Plan rufen sollte, plädieren diese doch für eine strikte Trennung von Netzbetreibern und TV-Anstalten.
Zudem wolle die Telekom über die d-Box, und das zunächst ausschließlich, einen Internetzugang via Breitbandkabel anbieten. Gemeinsam mit Kirch würde die Telekom dann die wichtigsten Schlüsselstellen zu elektronischen Medien besetzen. Der Süddeutschen zufolge plant die Kirch-Gruppe nach internen Papieren ein eigenes Internet-Portal, um darüber die eigenen Produkte wie Filme, Serien und Sportübertragungsrechte künftig auch über Internet anzubieten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed