Symbian erhält weitere Unterstützung
Vertreter führender Anbieter der Mobil-Industrie wie ARM, Ericsson, IBM, Intel, Matsushita, Motorola, Nokia, Oracle, Psion, Qualcomm, Sun Microsystems und Sybase wollen sich am 15.-17. Februar in Santa Clara, Kalifornien, Symbian anschließen.
Symbian, das Joint Venture zwischen Ericsson, Nokia, Motorola, Panasonic und Psion, soll das Herzstück der mobilen Community mit der Errichtung von Partnerschaften mit führenden Vertretern der Industrie vorantreiben.
"Wir sind alle dabei, einen Standard und einen Massenmarkt für Wireless Information Devices wie Smartphones und Communicators zu errichten. Mit der Befähigung von Unternehmen wie Ericsson, Nokia, Motorola, Panasonic und Psion, eine große Reihe von Verbraucher-Elektro-Geräten schnell auf den Markt zu bringen, haben wir uns auch auf die Entwicklung von Partnerschaften mit führenden Unternehmen der Wertkette konzentriert, um gemeinsam innovative Inhalte und Services für diese Geräte zu ermöglichen", kommentierte Colly Myers, CEO, Symbian.
"Bis zum Jahre 2003 werden wir 1 Milliarde Mobiltelefon-Nutzer haben. Mit der Symbian Plattform, die die Entwicklung von Smartphones und Communicators vorantreibt, ist jetzt die richtige Zeit, etwas über die Entwicklung von Anwendungen für diese mobilen Anwender zu lernen, Geschäfte innerhalb der schnell ansteigenden mobilen Inhalts- und Service-Industrie zu machen und die Gelegenheiten dieser neuen mobilen Welt ausfindig zu machen", sagte Colly Myers. "Mit unserer Konzentration auf die C++ und Java-Entwicklung für die Symbian Plattform, haben wir schon ein Wachstum der registrierten Entwickler in unserem Symbian Developer Network Program von 1.200 auf 20.000 innerhalb von 8 Monaten erfahren. Auf der US Developers' Conference werden Symbian und seine Partner einen einzigartigen, exklusiven Éinblick in das Zentrum der mobilen Industrie ermöglichen."
Das Symbian Developer Network bietet Support für Dritt-Software-Entwickler, zusammen mit Training, Diskussionsgruppen, Workshops, Wissensgrundlagen und kostenfreien Software-Entwicklungs-Kits und -Tools. Auf Symbians erster US Developers' Conference werden registrierte Entwickler in der Lage sein, von Unternehmen einschließlich ARM, Ericsson, IBM, Intel, Matsushita, Motorola, Nokia, Oracle, Psion, Qualcomm, Sun Microsystems und Sybase informiert zu werden. Die neueste Agenda mit Details über die Präsentationen, Workshops und Trainings-Sitzungen kann unter http://www.symbiandevnet.com eingesehen werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed