LCD-Monitore als Stromfresser enttarnt
Gegenüber herkömmlichen Röhren-Monitoren verbrauchen LCD-Displays weniger Strom, geht aus einem aktuellen Vergleichstest des Magazins "Macwelt" hervor, aber nur wenige der flachen Bildschirme verfügen über einen Netzschalter im Primärstromkreis.
Deswegen verbrauchen sie bis zu 4,5 Watt Strom auch im ausgeschalteten Zustand - auf Dauer ein Kostenfaktor und auch umweltbewussten Leuten dürfte der unsinnige Stromverbrauch ein Dorn im Auge sein.
Tipp:
Den LCD-Monitor über eine separat schaltbare Steckerleiste an das Stromnetz anschließen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed