Lara Croft erobert Dreamcast Konsole

Artikel veröffentlicht am ,

Sega Europe verkündete heute stolz, dass Eidos die neueste Epsiode der beliebten Adventure-Reihe Tomb Raider nun auch auf die Dreamcast-Konsole umsetzen wird. Bisher rennt, hüpft und schwimmt Lara Croft nur auf dem PC und Sonys Playstation durch mysteriöse Ruinen um diverse Rätsel zu lösen.

"Dank der beeindruckenden grafischen Leistungsstärke von Dreamcast wird Lara Croft besser als je zuvor aussehen", verspricht JF Cecillon, der Chief Executive Officer von Sega Europe. "Und natürlich werden wir Lara mit einer erstklassigen Marketingkampagne auf Dreamcast begrüssen."

"Tomb Raider: The Last Revelation" wird im Frühjahr 2000 für Dreamcast erscheinen. Ebenfallls von Eidos und bereits für die Dreamcast erhältlich sind die Spiele Fighting Force und Power Stone, weitere sollen folgen.

Kommentar:
Tomb Raider ist eines der bekanntesten Spiele auf dem Erdball, vor allem aufgrund der virtuellen Heldin Lara Croft. Sega wischt damit vor allem Sony eins aus, denn die Tomb Raider Serie zählt zu den zugkräftigsten Playstation-Titeln die es gibt. Allerdings kann Tomb Raider 4 kaum Unterschiede zu den Vorgängern aufzuweisen, denn Eidos hat am grundsätzlichen Spieldesign kaum etwas geändert. Näheres dazu im Test der PC-Version . Nichtsdestotrotz wird Tomb Raider 4 für Sega ein zugkräftiges Pferd werden, um weitere Kunden für die Konsole zu gewinnen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Cordic-Algorithmus erklärt
Mit Addition und Bitschubserei komplexe Berechnungen lösen

Algorithmus des Monats Wie berechnen Computer eigentlich Winkel- und Exponentialfunktionen? Wir stellen einen Algorithmus mit geringem Schaltungsaufwand vor.
Von Johannes Hiltscher

Cordic-Algorithmus erklärt: Mit Addition und Bitschubserei komplexe Berechnungen lösen
Artikel
  1. Internet zu langsam: Sonderkündigungsrecht bleibt trotz Preisnachlass bestehen
    Internet zu langsam
    Sonderkündigungsrecht bleibt trotz Preisnachlass bestehen

    Die Deutsche Telekom wollte das Sonderkündigungsrecht aushebeln, weil ein Preisnachlass gewährt wurde. Das hat ein Gericht nicht zugelassen.

  2. Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
    Update für Google Maps
    Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

    Nach 13 Jahren aktualisiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

  3. Remedy Entertainment: Alan Wake 2 hat einen ungewöhnlichen Kampagnen-Aufbau
    Remedy Entertainment
    Alan Wake 2 hat einen ungewöhnlichen Kampagnen-Aufbau

    Zwei Hauptfiguren, zwei Kampagnen - aber die spielt man nicht einfach nacheinander: Entwickler Remedy Entertainment hat über Alan Wake 2 gesprochen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /