Bertelsmann: Kein Groll wegen Time Warner + AOL
Der Medienkonzern Bertelsmann, der durch ein Joint-Venture in Europa eng mit AOL verbunden ist, sieht in der angekündigten Fusion zwischen America Online und dem weltgrößten Medienunternehmen Time Warner, das in Konkurrenz zu Bertelsmann steht, eine, wie es wörtlich heißt: "Bestätigung seiner eigenen Strategie und eine unternehmerische Herausforderung".
Für Bertelsmann dürfte die Fusion alles andere als überraschend gekommen sein, sitzt doch Bertelsmann-Vorstandschef Middelhoff im AOL-Board und hat in dieser Eigenschaft auch dem Merger AOL/Time Warner zugestimmt.
Gleichzeitig wird betont, dass die Zusammenarbeit zwischen AOL und Bertelsmann, insbesondere in den Joint-Ventures in Europa und Australien, fortgesetzt werde.
"Der Schritt von AOL und Time Warner zeigt, dass wir seit Jahren das richtige Ziel verfolgen, nämlich, die Möglichkeiten des Internet in alle Mediengattungen und -geschäfte zu integrieren," erklärte Middelhoff.
Die Fusion sei Ausdruck der vielzitierten Konvergenz in der Kommunikationsindustrie. In diesem neuen Wettbewerbsumfeld werde sich auch Bertelsmann auf die Generierung von Inhalten konzentrieren.
In Europa sind Bertelsmann und AOL in einem Joint-Venture verbunden, das 1995 gegründet wurde. Bereits zuvor hatte Bertelsmann eine Beteiligung an America Online Inc. erworben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed