Spieletest: Trickstyle - Futuristisches Rennspiel

Artikel veröffentlicht am ,

Trickstyle (PC u. Dreamcast)
Trickstyle (PC u. Dreamcast)
Die Criterion Studios, das Programmierteam, das sich bereits durch das furiose Motorradrennspiel Redline Racer einen Namen gemacht hat, präsentiert mit Trickstyle seine neueste Arbeit, die von Acclaim veröffentlicht wird.

Es handelt sich dabei um eine Kombination aus Renn- und Geschicklichkeitsspiel, in dem man in einem futuristischen Gamedesign auf Hoverboards durch die Metropolen Tokyo, London und Manhattan rast und sich mit bis zu acht Computergegnern ein Rennen liefert. Das Hauptaugenmerk liegt hier allerdings nicht wie bei ähnlich gelagerten Spielen auf der Geschwindigkeit, sondern auf dem Fahrvermögen des Spielers. Eine Vielzahl von Stunts erlauben gekonnte Sprünge, das Einsammeln von Gegenständen und riskante Überholmanöver.


Screenshot (Klick mich)

Die Grafik, die einen 3D-Beschleuniger zwingend voraussetzt, ist dabei eine wahre Augenweide. Nicht nur die Kulissen der Städte und der Trainingsarena, in der man sich mit der grundlegenden Steuerung der Boards vertraut macht, sind wunderschön gelungen, sondern auch die Animationen wissen zu überzeugen. Zudem zeugt die Gestaltung der Charaktere von einigem Einfallsreichtum. Da es sich um ein Zukunftsspiel handelt, kommt man leider um die in diesem Genre obligatorische und zumeist einfallslose Technomusik ebenfalls nicht herum, die gelegentliche Sprachausgabe und die Soundeffekte entschädigen dafür allerdings.


Screenshot (Klick mich)

Der Schwierigkeitsgrad ist relativ hoch, auf die Piste sollte man sich also erst dann wagen, wenn man die Kontrolle über die fliegenden Bretter im einführenden Trainingslehrgang wirklich voll und ganz verinnerlicht hat. Die Steuerung stellt dabei kein Hindernis dar, da sowohl mit Tastatur als auch mit Gamepad keine Probleme auftreten.

Fazit:
Eine Bewertung von Trickstyle gestaltet sich etwas schwierig, da die technische Umsetzung, die Präsentation und die Spielidee hervorragend gelungen sind, sich wirklicher Spielspass aber dennoch nicht einstellen will. So wird die ungewohnte Mischung, die kein wirkliches Renn-, aber auch kein reines Geschicklichkeitsspiel darstellt, bei vielen Spielern wohl eher für Verwirrung sorgen. Wer nach Abwechslung sucht, ist mit diesem sorgfältig entwickelten Programm aber sicherlich gut bedient. [Von Thorsten Wiesner]

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /